Für wen ziehen wir eine Fieber- oder Hyperthermietherapie in Betracht?

Anwendung finden Ganzkörper-Hyperthermie und Fiebertherapie vor allem bei Tumorerkrankungen (Krebs), therapeutisch ansonsten schwer zugänglichen Infektionskrankheiten wie Borreliose, Allergien, Neurodermitis, Schuppenflechte und Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Systemischem Lupus erythematodes (SLE), entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, Multiple Sklerose (MS) und allen chronischen Krankheiten, deren Heilung zu stagnieren droht. Auch Depressionen werden mit Ganzkörper-Hyperthermie und Fiebertherapie behandelt.

Gefragt ist die Ganzkörper-Hyperthermie vor allem von Menschen, die eine akute Erkrankung schnell überwinden müssen (Manager, Künstler, die bald wieder auftreten müssen oder Leistungssportler, die rechtzeitig zum Wettkampf wieder fit sein wollen usw.): Vor allem dann, wenn sie im Sinne einer insgesamt gesunden Lebensweise, keine oder weniger nebenwirkungsreiche Medikamente in Anspruch nehmen wollen, die die Krankheit manchmal nur unterdrücken, statt sie zu heilen.

Schließlich kommen Hyperthermie und Fiebertherapie für jeden Menschen als Prophylaxe in Betracht, der schon seit länger als zwei Jahren kein Fieber mehr hatte. Denn Fieber ist ein sehr wichtiger Impuls zur Förderung der Selbstregulation.

 

Therapeutische Körpertemperaturen ab 39 Grad Celsius können für viele Menschen anstrengend sein, vergleichbar mit Sport. Deshalb ist für dieses Verfahren eine Voraussetzung, dass Sie nicht zu geschwächt sind. Andererseits ist sportliche Fitness keine Voraussetzung - wir haben auch alte und völlig untrainierte, aber eben noch nicht pflegebedürftige Patienten, die die Ganzkörper-Hyperthermie sehr gut vertragen. (Extreme Hyperthermien, die unter Narkose, auf Temperaturen von 44 °C und mehr abzielen, werden zwar, entgegen der gängigen Vorstellung über die Gefährlichkeit hoher Körperaturen, unter ärztlicher Kontrolle auch gut vertragen, aber in unserer Praxis führen wir diese nicht durch, da Untersuchungen gezeigt haben, dass die moderate Hyperthermie, wie wir sie durchführen, zu ähnlich guten Therapieergebnissen führen kann.)

 

 

Als Arzt behandelt Dr. Engesser in seiner Praxis in Kreuzlingen Patienten aus der Umgebung von Kreuzlingen, Konstanz, Tägermoos, Gottlieben, Tägerwilen, Schwaberloh, Sommen, Bommen, Lengwil-Oberhofen, Bottighofen… nach der Alternativmedizin-Methode der Ganzkörperhyperthermie (Hyperthermie Behandlung) und Fiebertherapie.


© 2013 Dr. med. EngesserDatenschutzhinweiseNutzungsbedingungenInhaltsverzeichnis
Home Aktuelles Leistungen Das Team Philosophie
KontaktImpressum
Privatpraxis für Allgemeinmedizin, Anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren