Privatpraxis für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Die Naturheilkunde ist die Lehre der Heilung aus der eigenen Natur heraus.
Diese Naturheilkunde hat verschiedene Naturheilverfahren entwickelt. 

 

Eigentlich ist ja jede Heilung natürlich - es gibt keine unnatürliche Heilung. Das heißt: Jegliche Heilung geschieht aus den Kräften der eigenen Natur eines Menschen heraus. Um dieser eigenen Natur zu helfen, stehen dem Naturheilverfahren Arzt natürlich verwandte Heilmittel aus der außermenschlichen Natur wie Mineralien, Heilpflanzen, tierische und manchmal menschliche Substanzen sowie natürliche Verfahren zur Verfügung. Sie finden Anwendung durch Naturheilärzte, Heilpraktiker und Therapeuten sowie zum Teil auch durch Patienten selbst und deren Angehörige. 

Das Verschwinden von Symptomen bedeutet noch nicht unbedingt Heilung. Denn Heilung ist vielmehr der Weg zur Gesundheit und damit die Befähigung, labile Gleichgewichte des Organismus frei im Gleichgewicht halten zu können. Deshalb ist die Naturheilkunde im Unterschied zu der Medizin, die sich nur mit dem Verschwinden von Symptomen beschäftigt, die Lehre der Heilung an sich. 


Heilung vollzieht sich aus den eigenen Heil- und Wachstumskräften, deren Organisation in der Anthroposophischen Medizin auch Ätherleib genannt wird. Aus der Naturheilkunde kommen daher vor allem Impulse, die diesen Ätherleib stärken und befähigen, seine Aufgabe angemessen wahrzunehmen. Durch solche Selbstregulation wird sich der Organismus eines Kranken selbst aus eigener Kraft regenerieren. 
Methoden, die aus der Naturheilkunde heraus zur Therapie eingesetzt werden, nennt man Naturheilverfahren.

Naturheilverfahren reizen und provozieren typischerweise Reaktionen der Heilkräfte
Ein typisches Beispiel, was jeder Mensch kennt, sind die warmen Füße nach kurzem Fußbad im eiskalten Wasser, was sich die berühmte Kneipp'sche Therapie zu eigen macht. Der unmittelbarste Heilimpuls auf ein Organ erfolgt durch eine spezifische Organtherapie, das heißt durch einen Reiz eines zum Heilmittel aufbereiteten ähnlichen Organs eines Tieres. Denn Tiere sind beseelte Wesen. Die Seele wird im anthroposophischen Astralleib genannt. Astralische Impulse wiederum wirken unmittelbar auf den Ätherleib. Fremde, also ungewohnte aber verwandte, astralische Impulse können dem Ätherleib eines kranken Menschen neue Impulse vermitteln und entsprechend neue Heilkräfte entlocken. 


Bekannte Naturheilverfahren sind auch verschiedene Methoden der Entgiftung, bei denen die Ausscheidung von Substanzen, die sich im Organismus belastend ablagern, ohne dort benötigt zu werden, angeregt wird. Dazu gehören zunächst solche, die von Patienten selbst durchgeführt werden können wie Fasten, Einläufe, Darmspülungen mittels Bittersalz, Glaubersalz oder Karlsbader Salz, verschiedene Arten von Massagen und Lymphdrainage, Bewegungsübungen bis hin zum Sport, Schwitzkuren wie Sauna, Trinkkuren zur Durchspülung der Nieren. Therapeutisch ergänzt werden können sie durch verschiedene pflanzliche Heilmittel, Phytopharmaka, wie zum Beispiel Bittermittel wie Wermut zur Anregung der Leber oder Diuretika wie Goldrute zur Anregung der Nierentätigkeit. Chelat-Therapie zur Ausleitung von Aluminium und Schwermetallen hat hier wohl aufgrund der Eigenschaft toxischer Metalle, die Selbstregulation blockieren zu können, eine zentrale Bedeutung. Durch Schröpfen, Quaddeln und Baunscheidtieren sowie Anlegen von Blutegeln, Hyperthermie und Fiebertherapie. Differenziertere Reiz-Reaktions-Therapien sind Neuraltherapie oder Akupunktur. Auch die Homöopathie arbeitet letztlich mit feinen Reizen. 

Ernährung sollte - vor allem in Zeiten der Heilung und Regeneration - unsere Heilkräfte nicht zu stark für Verdauungsleistungen binden. Im Sinne der Orthomolekular-Therapie soll sie alle für den körperlichen Aufbau und für alle Funktionen benötigten Substanzen ausreichend liefern. Schließlich soll sie rhythmisch unsere Heilkräfte provozieren. Deshalb gehört auch die Ernährungstherapie wie Ernährungsoptimierung iMundo mit einer einhergehenden Darmsanierung zu den Naturheilverfahren. 

 

 

Sie wünschen eine ganzheitliche Behandlung Ihrer Krankheitssymptome und suchen nach einer Naturheilpraxis, Heilpraxis, Praxis für Naturheilkunde, einem Heilpraktiker, Heilpraktiker Homöopathie, Naturheilpraktiker oder Naturheilkunde Arzt in Kreuzlingen oder Arzt in Konstanz? Dr. Engesser ist ausgebildeter Facharzt für Naturheilverfahren und behandelt bereits seit vielen Jahren erfolgreich Patienten, jetzt aus Kreuzlingen, Konstanz, Tägermoos, Gottlieben, Tägerwilen, Schwaberloh, Sommen, Bommen, Lengwil-Oberhofen, Bottighofen, dem ganzen Thurgau und über den Thurgau hinaus.

© 2013 Dr. med. EngesserDatenschutzhinweiseNutzungsbedingungenInhaltsverzeichnis
Home Aktuelles Leistungen Das Team Philosophie
KontaktImpressum
Privatpraxis für Allgemeinmedizin, Anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren